Die Anpassung von multifokalen Kontaktlinsen

CHF 57.60
Auf Lager
SKU
LL57UCJA4RR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Aus augenoptischer Sicht bedeutet der demographische Wandel eine starke Zunahme von angehenden Alterssichtigen. Die klassische Korrektion erfolgt mit einer geeigneten Brille. Allerdings lässt sich die Presbyopie mit Kontaktlinsen ebenfalls gut ausgleichen. Da derzeit immer mehr Kontaktlinsenträger in das presbyope Alter rutschen, wird dieser Zweig zunehmend relevanter. Ebenfalls sind jene alterssichtigen Personen potentielle Kontaktlinsenträger, die keine Fernkorrektion benötigen, aber auf eine Brille unbedingt verzichten möchten. Möglichkeiten der Presbyopiekorrektion mit Kontaktlinsen gibt es viele. Eine davon ist der Ausgleich mit weichen Multifokallinsen nach dem simultanen Prinzip. Bei diesem System werden durch eine fließend radiäre Stärkenänderung in der Kontaktlinse dem Auge mehrere Bilder gleichzeitig dargeboten. Hieraus entsteht ein gesamtheitlicher Seheindruck, der vom Sehzentrum im Gehirn beurteilt wird. Diese visuelle Selektivität erlaubt das Sehen für die Ferne als auch für die Nähe. Jedoch ist ein multifokales System nicht immer erfolgreich. Der Seheindruck wird häufig als nicht alltagstauglich bewertet und das System daher vom Träger abgelehnt. Diese Arbeit soll klären, welche messbaren Faktoren maßgeblich zu einer erfolgreichen Versorgung dieses Linsentyps führen, um den Anpassvorgang effizienter gestalten zu können.

Autorentext

Mario Rehnert: Studium der Augenoptik zum Dipl.-Ing. (FH) an der Hochschule Aalen. Berufsbegleitendes Studium zum M.Sc. in Vision Science and Business an der Hochschule Aalen in Kooperation mit der Pacific University (Forest Grove) und dem New England College (Boston). Contactlinsenanpasser im Contactlinseninstitut Miller in Innsbruck.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639392531
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639392531
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-39253-1
    • Veröffentlichung 21.03.2012
    • Titel Die Anpassung von multifokalen Kontaktlinsen
    • Autor Mario Rehnert
    • Untertitel Eine Untersuchung ber die Einflussfaktoren bei der Anpassung von weichen Multifokallinsen nach dem simultanen Prinzip
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 88
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.