Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Anrechnungsbestimmungen im Abgeordnetenrecht des Bundes und der Länder
Details
Die Anrechnungsbestimmungen im Abgeordnetenrecht des Bundes und der Länder sind wenig eingängig und nur teilweise untersucht. Dabei sind sie im Alltag der Parlamentsverwaltungen bedeutsam. Da Mandate in der Demokratie nur auf Zeit vergeben werden, ist die Abgeordnetentätigkeit in der Regel nur ein Abschnitt des Berufsweges, so dass sich verschiedene Einkommens- und Versorgungsansprüche ganz oder teilweise überschneiden können. Diese Arbeit untersucht die Anrechnungsvorschriften erstmalig vor dem Hintergrund des verfassungsrechtlichen Abgeordnetenstatus umfassend aus verfassungshistorischer, -rechtlicher, -politischer und -praktischer Perspektive. Abschließend werden Reformmöglichkeiten und -vorschläge erörtert. Die Frage nach der Vereinbarkeit von Mandat und Beruf zieht sich dabei durch die gesamte Darstellung. Ein Anliegen des Werks ist es, gängigen Vorurteilen zur Abgeordnetenbezahlung und -versorgung entgegenzuwirken.
Autorentext
Philipp Austermann, geboren 1978; Jurastudium in Passau und Göttingen; Referendariat im OLG-Bezirk Celle (Zweites Staatsexamen); seit 2007 Referent in der Verwaltung des Deutschen Bundestages.
Inhalt
Inhalt: Verfassungsrechtlicher Abgeordnetenstatus im Bundes- und im Landesverfassungsrecht Abgeordnetenrechtliche Anrechnungsbestimmungen Entstehungsgeschichte und Umsetzung der Anrechnungsbestimmungen Verfassungsrechtliche und verfassungspolitische Beurteilung der Anrechnungsregelungen Beruf und Mandat Reformvorschläge und -möglichkeiten Abgeordneteneinkommen und -versorgung Übergangsgeld.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631615201
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Editor Gilbert Gornig
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T19mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631615201
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-61520-1
- Veröffentlichung 15.03.2011
- Titel Die Anrechnungsbestimmungen im Abgeordnetenrecht des Bundes und der Länder
- Autor Philipp Austermann
- Untertitel Eine verfassungsrechtliche und verfassungspolitische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Abgeordnetenstatus
- Gewicht 493g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 292
- Lesemotiv Verstehen