Die Anthroposophische Gesellschaft als Michael-Gemeinschaft

CHF 9.20
Auf Lager
SKU
R79KKO3MLO1
Stock 3 Verfügbar

Details

Wie ist das 'Wir' im Grundsteinspruch, ein in der Literatur zum Grundstein noch kaum berührtes Thema, aufzufassen? Von welcher Qualität ist dieses 'Wir'? Im ersten Teil des Buches wird aus dieser Fragestellung heraus ein Gesichtspunkt für die innere Arbeit mit den Rhythmen des Grundsteins entwickelt, um dieser Qualität auf die Spur zu kommen. Dieser Gesichtspunkt beinhaltet, dass sich dem Autor die sieben Rhythmen des Grundsteins als Ausdruck der Wesensglieder des Menschen dargestellt haben. Dadurch kann das 'Wir' im fünften Rhythmus als Ausdruck einer Geistselbst-Qualität aufgefasst werden. Das Büchlein mündet in eine Betrachtung von Regeln und Ausnahmen karmischer Zusammenhänge im 4. und 9.Jahrhundert, des Mysterium des Todes und des Bösen sowie der Wiederherstellung der Wahrheit des Karma.

Klappentext

Wie ist das «Wir» im Grundsteinspruch, ein in der Literatur zum Grundstein noch kaum berührtes Thema, aufzufassen? Von welcher Qualität ist dieses «Wir»? Im ersten Teil des Buches wird aus dieser Fragestellung heraus ein Gesichtspunkt für die innere Arbeit mit den Rhythmen des Grundsteins entwickelt, um dieser Qualität auf die Spur zu kommen. Dieser Gesichtspunkt beinhaltet, dass sich dem Autor die sieben Rhythmen des Grundsteins als Ausdruck der Wesensglieder des Menschen dargestellt haben. Dadurch kann das «Wir» im fünften Rhythmus als Ausdruck einer Geistselbst-Qualität aufgefasst werden. Das Büchlein mündet in eine Betrachtung von Regeln und Ausnahmen karmischer Zusammenhänge im 4. und 9. Jahrhundert, des Mysterium des Todes und des Bösen sowie der Wiederherstellung der Wahrheit des Karma.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783723511381
    • Sprache Deutsch
    • Größe H190mm x B125mm x T10mm
    • EAN 9783723511381
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7235-1138-1
    • Veröffentlichung 19.04.2017
    • Titel Die Anthroposophische Gesellschaft als Michael-Gemeinschaft
    • Autor Paul Mackay
    • Untertitel Vom 'Wir' im Grundsteinspruch
    • Gewicht 134g
    • Herausgeber Verlag am Goetheanum
    • Anzahl Seiten 64
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sachbücher Anthroposophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.