Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Anti-Kriegs-Bewegung des Südafrikanischen Krieges
Details
Diese Studie konzentriert sich auf die metropolitane Pro-Buren-Bewegung, die entstand, als Großbritannien gegen die beiden Burenrepubliken kämpfte. Diese Pro-Buren argumentierten, dass der Krieg unnötig war, denn Großbritannien hätte sein Ziel mit den Buren durch mehr Verhandlungen erreichen können. Dieses Buch ist eine Analyse von Pro-Boer-Ideen in verschiedenen Formen von ephemerer Literatur. Ein wichtiges Thema ist, dass die Pro-Buren darum kämpften, den Krieg als Einheitsfront gegen die Regierung zu bestreiten. Die Pro-Buren veröffentlichten Flugblätter, die konkurrierende Dialoge des Protests enthielten. Mit dem Fortschreiten des Krieges wurden die Kritiker geeinter und konsequenter, je weiter der Krieg voranschritt. Die Pro-Boers waren sich einig über Themen wie die britische Vorherrschaft, die Frage der afrikanischen Ureinwohner, die Verantwortung der Regierung, die Rolle des Kapitalismus und die Natur des wahren Patriotismus. Ebenso waren die Pro-Buren in der Lage, einen Konsens darüber zu erreichen, wie Südafrika wieder aufgebaut werden sollte, wie zum Beispiel mit der Gewährung der Selbstverwaltung. Diese Analyse soll dazu beitragen, die Hauptkritikpunkte, die gegen das britische Empire und den Krieg im Allgemeinen erhoben wurden, zu erhellen. Fachleute und alle anderen, die sich für britische, imperiale oder Antikriegsgeschichte im späten neunzehnten Jahrhundert interessieren, werden dieses Buch nützlich finden.
Autorentext
La dottoressa Jodie N. Mader si è laureata al Thomas More College, all'Università di Cincinnati e all'Università del Kentucky. È autrice di articoli e ha presentato diversi articoli a conferenze regionali sulla guerra in Sudafrica. La dottoressa Mader è assistente professore al Thomas More College, Crestview Hills, Kentucky.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203337785
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2023
- EAN 9786203337785
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-33778-5
- Veröffentlichung 25.04.2023
- Titel Die Anti-Kriegs-Bewegung des Südafrikanischen Krieges
- Autor Jodie Mader
- Untertitel Die Pro-Buren und ihre Sprache des Dissenses, 1899-1902
- Gewicht 375g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 240
- Genre Geschichts-Lexika