Die Antischüchternheits - Challenge
Details
Das vorliegende Manuskript widmet sich einem weit verbreiteten Problem - dem Problem der Schüchternheit. Aus 20-jähriger Trainer- und Coachingpraxis ist die Beobachtung entstanden, dass viele Menschen in ihrer Komfortzone verhaftet sind. Diese wird durch die moderne Berufs- und Arbeitswelt noch verstärkt! Durch Handy- und Computernutzung kommt ein weiteres Problem hinzu, das Problem der schleichenden Isolation. Genau hier setzt das Buch an und zeigt kurz und knapp Hintergründe der Schüchternheit auf und bietet dazu verschiedenartige Lösungen an. Es beschreibt die vielen Facetten der Schüchternheit und zeigt dem Leser Herangehensweisen, wie Zurückgezogenheit und negative Resonanz überwunden werden können. Darüber hinaus gibt es konkrete Aufgaben, die der Leser im Alltag umsetzen darf! Dies befähigt den Leser sich nicht nur theoretisch mit dem Thema Schüchternheit auseinanderzusetzen, sondern innerhalb einer 30-Tage-Challenge Persönlichkeitsentwicklung für sich konkret und praktisch umzusetzen.
Das vorliegende Manuskript widmet sich einem weit verbreiteten Problem – dem Problem der Schüchternheit. Aus 20-jähriger Trainer- und Coachingpraxis ist die Beobachtung entstanden, dass viele Menschen in ihrer Komfortzone verhaftet sind. Diese wird durch die moderne Berufs- und Arbeitswelt noch verstärkt! Durch Handy- und Computernutzung kommt ein weiteres Problem hinzu, das Problem der schleichenden Isolation. Genau hier setzt das Buch an und zeigt kurz und knapp Hintergründe der Schüchternheit auf und bietet dazu verschiedenartige Lösungen an. Es beschreibt die vielen Facetten der Schüchternheit und zeigt dem Leser Herangehensweisen, wie Zurückgezogenheit und negative Resonanz überwunden werden können. Darüber hinaus gibt es konkrete Aufgaben, die der Leser im Alltag umsetzen darf! Dies befähigt den Leser sich nicht nur theoretisch mit dem Thema Schüchternheit auseinanderzusetzen, sondern innerhalb einer 30-Tage-Challenge Persönlichkeitsentwicklung für sich konkret und praktisch umzusetzen
Autorentext
Andreas Tronnier, geboren 1964 in Braunlage, ist ein sehr erfolgreicher Trainer und Autor im Bereich Rhetorik und Persönlichkeitsentwicklung. Als Gründer der NRP® Technik (Neuro Rhetorisches Programmieren) in Zusammenarbeit mit anderen Erfolgstrainern ist er ein Spezialist für Fach- und Führungskräfte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202494953
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 88
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202494953
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-49495-3
- Veröffentlichung 17.08.2020
- Titel Die Antischüchternheits - Challenge
- Autor Andreas Tronnier
- Untertitel Warum so schchtern? - Redegewandt in 30 Tagen
- Gewicht 149g
- Herausgeber Trainerverlag