Die Antwort der Seele

CHF 14.30
Auf Lager
SKU
GM82OPT8CK7
Stock 3 Verfügbar

Details

Die psychologisch-therapeutischen Betrachtungen von Wolf-Ulrich Klünker wenden den traditionell vergangenheitsorientierten Blick der Psychotherapie in die Zukunft, auf die Werdedimension unseres Ich. Die Bestimmtheit unseres Seelenlebens ist uns heute kaum anders vorstellbar, als dass alle seelischen Phänomene leiblich-irdisch und das heißt zugleich aus der Vergangenheit bedingt sind. Erst wenn das Ich beginnt, sich nicht mit den eigenen Erlebnissen in der Vergangenheit in eins zu setzen, sondern sich auf die Werdedimension des Ich zu besinnen, wendet sich der Blick in eine offene, noch nicht bestimmte Zukunft. Klünker fordert den Leser dazu auf, sich mit den Folgen des eigenen, gegenwärtigen Tuns so zu verbinden, dass dabei die Zukunft mehr und mehr ins Bewusstsein treten kann. Entsprechend weist Klünker im Schlussteil auf therapeutische Möglichkeiten hin, die mehr oder weniger davon abhängen, ob es einem gelingt, geistig initiativ zu sein oder nicht. Seelische Gesundheit ist in dieser Perspektive also verbunden mit der Frage, ob man das Ich als ein in der Welt tätiges, die Welt gestaltendes und nicht aus der Vergangenheit bestimmtes Wesen erleben kann.

Autorentext
Wolf-Ulrich Klünker, Prof. Dr. Dr., geboren 1955, ist Begründer der DELOS-Forschungsstelle für Psychologie und Professor für Philosophie und Erkenntnisgrundlagen der Anthroposophie an der Alanus-Hochschule, Alfter. Seine Forschungen erstrecken sich auf den Gebieten der Geisteswissenschaft, der Psychologie und der therapeutischen Menschenkunde.

Klappentext

Die psychologisch-therapeutischen Betrachtungen von Wolf-Ulrich Klünker wenden den traditionell vergangenheitsorientierten Blick der Psychotherapie in die Zukunft, auf die Werdedimension unseres Ich. Die Bestimmtheit unseres Seelenlebens ist uns heute kaum anders vorstellbar, als dass alle seelischen Phänomene leiblich-irdisch und das heißt zugleich aus der Vergangenheit bedingt sind. Erst wenn das Ich beginnt, sich nicht mit den eigenen Erlebnissen in der Vergangenheit in eins zu setzen, sondern sich auf die Werdedimension des Ich zu besinnen, wendet sich der Blick in eine offene, noch nicht bestimmte Zukunft. Klünker fordert den Leser dazu auf, sich mit den Folgen des eigenen, gegenwärtigen Tuns so zu verbinden, dass dabei die Zukunft mehr und mehr ins Bewusstsein treten kann. Entsprechend weist Klünker im Schlussteil auf therapeutische Möglichkeiten hin, die mehr oder weniger davon abhängen, ob es einem gelingt, geistig initiativ zu sein oder nicht. Seelische Gesundheit ist in dieser Perspektive also verbunden mit der Frage, ob man das Ich als ein in der Welt tätiges, die Welt gestaltendes und nicht aus der Vergangenheit bestimmtes Wesen erleben kann.


Inhalt

· Einführung

· Seele und Geist

· Seele und Krankheit

· Seele und Angst

· Die Grenze der Ich-Erfahrung

· Vom therapeutischen Willen zur wirksamen Kraft

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783772521287
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1., Aufl.
    • Größe H205mm x B127mm x T12mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783772521287
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7725-2128-7
    • Titel Die Antwort der Seele
    • Autor Wolf-Ulrich Klünker
    • Untertitel Psychologie an den Grenzen der Ich-Erfahrung
    • Gewicht 146g
    • Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
    • Anzahl Seiten 83
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Sachbücher Anthroposophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.