Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Anwendung der §§ 96 Abs. 4, 97 ff. AktG auf die Societas Europaea (SE)
Details
Die Möglichkeit für Arbeitgeber und -nehmer in der SE die Mitbestimmung auszuhandeln und die bestehenden Unklarheiten über Reichweite und Grenzen der Verhandlungsmöglichkeit führen zu Unsicherheiten über die Zusammensetzung des Aufsichtsorgans. Untersucht wird, ob das Statusverfahren (§§ 97ff. AktG) auf die SE mit Sitz in Deutschland anwendbar ist.
Vor dem Hintergrund der befürchteten Flucht aus bzw. vor der Mitbestimmung in die Societas Europaea (SE) ist der Gegenstand dieser Arbeit zur Anwendung des aktienrechtlichen Statusverfahren nach §§ 96 Abs. 4, 97 ff. AktG auf die SE praktisch wie wissenschaftlich äußerst relevant. Die Möglichkeit für Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite in der SE die Mitbestimmung auszuhandeln und die bestehenden Unklarheiten über Reichweite und Grenzen der Verhandlungsmöglichkeit führen zu Rechtsunsicherheiten über die Zusammensetzung des Aufsichtsorgans. Das im deutschen Recht mit der Aktienreform 1965 in §§ 97 ff. AktG geschaffene sogenannte Status- oder Überleitungsverfahren und das damit verknüpfte Kontinuitätsprinzip des § 96 Abs. 4 AktG können auch für die SE Lösungsmöglichkeiten bieten.
Autorentext
Johann Sebastian Brehm studierte Rechtswissenschaften und im Masterstudiengang Wirtschaftsrecht an der Universität zu Köln. Er war im Juristischen Vorbereitungsdienst im Bezirk des Oberlandesgerichts Köln tätig. Der Autor wurde an der Universität zu Köln promoviert.
Inhalt
Mitbestimmung und die Zusammensetzung des Aufsichtsorgans der SE Anwendbarkeit und Anwendung von § 96 Abs. 4 und §§ 97 ff. AktG auf die SE Das Statusverfahren im Kontext der SE-Gründung Statusverfahren bei der Aktivierung einer Vorrats-SE Reichweite und Bindungswirkung nach §§ 98 ff. AktG bei der SE
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631805732
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T17mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631805732
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-80573-2
- Veröffentlichung 31.03.2020
- Titel Die Anwendung der §§ 96 Abs. 4, 97 ff. AktG auf die Societas Europaea (SE)
- Autor Johann Brehm
- Gewicht 428g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Verstehen