Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Anwendung der Kosten-Nutzen-Analyse im Naturgefahrenmanagement
Details
Naturgefahren stellen im Alpenraum schon seit jeher eine Gefahr für die Bevölkerung dar. Durch stetig steigende Nachfrage und Angebot von Freizeitaktivitäten und die immer dichtere Besiedelung der Alpen wird die Gesellschaft immer öfters den Naturgefahren ausgesetzt. Die öffentliche Hand sieht sich in der Verantwortung seine Einwohner gegenüber dieser verschiedenen Gefahren zu schützen. Jene Schutzmaßnahmen werden kollektive bereitgestellt, öffentlich finanziert und sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Doch von wem und wo genau sollen Schutzmaßnahmen errichtet werden? Wie sind sie aus gesellschaftlicher Sicht zu bewerten? Diese Fragen zu beantworten ist das Ziel dieses Buches und wird mit Hilfe der Kosten-Nutzen-Analyse ist ein geeigetes Instrument gefunden um für den öffentlichen Sektor ökonomisch rationale Entscheidung hervorzurufen.
Autorentext
Die eigene direkte Betroffenheit von Naturgefahren gab mir die Inspiration dieses Thema näher zu durchleuten.
Klappentext
Naturgefahren stellen im Alpenraum schon seit jeher eine Gefahr für die Bevölkerung dar. Durch stetig steigende Nachfrage und Angebot von Freizeitaktivitäten und die immer dichtere Besiedelung der Alpen wird die Gesellschaft immer öfters den Naturgefahren ausgesetzt. Die öffentliche Hand sieht sich in der Verantwortung seine Einwohner gegenüber dieser verschiedenen Gefahren zu schützen. Jene Schutzmaßnahmen werden kollektive bereitgestellt, öffentlich finanziert und sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Doch von wem und wo genau sollen Schutzmaßnahmen errichtet werden? Wie sind sie aus gesellschaftlicher Sicht zu bewerten? Diese Fragen zu beantworten ist das Ziel dieses Buches und wird mit Hilfe der Kosten-Nutzen-Analyse ist ein geeigetes Instrument gefunden um für den öffentlichen Sektor ökonomisch rationale Entscheidung hervorzurufen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639378887
- Sprache Deutsch
- Größe H221mm x B149mm x T15mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639378887
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-37888-7
- Titel Die Anwendung der Kosten-Nutzen-Analyse im Naturgefahrenmanagement
- Autor Robert Härting
- Untertitel anhand der Software "RiskPlan-Pragmatisches Risikomanagement"
- Gewicht 196g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 120
- Genre Wirtschaft