Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Anwendung der Prompting- und Fading-Technik bei Autismus
Details
Dieser Beitrag basiert auf einer Überprüfung der wissenschaftlichen Literatur über Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung, insbesondere über das Problem der Erkennung von Emotionen und darüber, wie die Technik des "Prompt and Fade" diesen Menschen helfen kann.Autismus-Spektrum-Störung (ASD) geht auf eine Entwicklungsstörung zurück, bei der neuroanatomische, genetische und umweltbedingte Faktoren eine Schlüsselrolle spielen. Es ist allgemein bekannt, dass eines der Kriterien für die Diagnose von ASD eine qualitative Beeinträchtigung der sozialen Interaktion ist, und es hat sich auch gezeigt, dass Kinder mit Autismus große Schwierigkeiten haben, die mentalen Zustände anderer zu verstehen, einschließlich des Erkennens und Verstehens von Emotionen.Im Hinblick auf Emotionen ist die Rolle der Mimik in der Tat entscheidend. Um Emotionen erkennen zu können, kann man die "Prompt and Fade"-Technik anwenden, mit dem Ziel, das Erkennen der eigenen Emotionen und der anderer zu verbessern. Der Lehrer spielt in diesem Zusammenhang eine grundlegende Rolle: Es wird betont, wie wichtig es ist, qualifiziertes und einfühlsames Personal zu beschäftigen, um diesen Schülern mit Autismus wirklich zu helfen.
Autorentext
Daniele Giordano wurde am 06-12-1990 in Ivrea (TO) geboren.Nach seinem Master-Abschluss in "Verwaltungs- und Rechtswissenschaften öffentlicher und privater Organisationen" an der Universität Turin (UNITO), den er mit der Note 110/110 cum laude absolvierte, unterrichtete er an Gymnasien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207962822
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207962822
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-96282-2
- Veröffentlichung 19.08.2024
- Titel Die Anwendung der Prompting- und Fading-Technik bei Autismus
- Autor Daniele Giordano
- Untertitel Lehrmethoden
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64