Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Anwendung des Kapitalanlagegesetzbuchs auf geschlossene Fonds
Details
Der Band kommt zum Ergebnis, dass der Anwendungsbereich des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) für die wichtigsten Arten geschlossener Fonds grundsätzlich eröffnet ist. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Untersuchung der einzelnen Tatbestandsmerkmale des Investmentvermögens im Sinne des 1 Abs. 1 S. 1 KAGB.
Die Dissertation kommt zum Ergebnis, dass verschiedene Arten geschlossener Fonds grundsätzlich unter das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) fallen. Namentlich werden geschlossene Immobilienfonds, Schiffsfonds, Windfonds, Projektentwicklungsfonds und Private Equity Fonds untersucht. Die Eröffnung des Anwendungsbereichs des KAGB hängt davon ab, ob die jeweilige Vermögensanlage ein Investmentvermögen im Sinne des § 1 Abs. 1 S. 1 KAGB darstellt. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Untersuchung der einzelnen Tatbestandsmerkmale des Investmentvermögens. Insbesondere in Bezug auf das Tatbestandsmerkmal «kein operativ tätiges Unternehmen außerhalb des Finanzsektors» bestehen erhebliche Rechtsunsicherheiten. Diese Arbeit trägt dazu bei, diese Unsicherheiten zu reduzieren.
Autorentext
Daniela Franke schloss ein Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen ab. Nach Absolvierung des Referendariats am LG Hechingen erlangte sie das Zweite Juristische Staatsexamen. Anschließend war sie promotionsbegleitend als Rechtsanwältin in einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig im Bereich der Beratung von Fondsinitatoren.
Inhalt
Untersuchung Anwendungsbereich Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) auf geschlossene Fonds - Tatbestandsmerkmale Investmentvermögen im Sinne des § 1 Abs. 1 S. 1 KAGB - Eingehende Untersuchung «kein operativ tätiges Unternehmen außerhalb des Finanzsektors» - Regulatorische Neuerungen KAGB
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631771334
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T27mm
- Jahr 2018
- EAN 9783631771334
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-77133-4
- Veröffentlichung 19.11.2018
- Titel Die Anwendung des Kapitalanlagegesetzbuchs auf geschlossene Fonds
- Autor Daniela Franke
- Gewicht 675g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 438
- Lesemotiv Verstehen