Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Aosawa-Morde
Details
Der Sensationserfolg aus Japan - ausgezeichnet mit dem deutschen Krimipreis
An einem stürmischen Sommertag veranstaltet die Familie Aosawa ein rauschendes Fest. Doch die Feier verwandelt sich in eine Tragödie, als siebzehn Menschen durch Zyanid in ihren Getränken sterben. Die einzige Unversehrte ist Hisako, die blinde Tochter des Hauses. Kurz darauf begeht der Mann, der die Getränke lieferte, Selbstmord und besiegelt damit scheinbar seine Schuld, während seine Motive im Dunkeln bleiben. Jahre später versuchen die Autorin eines Buches über das Verbrechen und ein Ermittler, der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Doch die Wahrheit ist immer nur das, was wir aus unserer Perspektive sehen
Autorentext
Riku Onda, geboren 1964 in der Präfektur Miyagi, veröffentlichte 1992 ihr Debüt Das sechste Kind. Sie wurde mit dem Yoshikawa Eji Prize und dem Yamamoto Shugoro Prize ausgezeichnet, 2017 erhielt sie den Naoki Prize für Honigbiene und ferner Donner sowie den japanischen Buchhandelspreis. Ihr Werk wurde für Film und Fernsehen adaptiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783038820321
- Übersetzer Nora Bartels
- Editor Nora Bartels
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H190mm x B125mm x T30mm
- Jahr 2024
- EAN 9783038820321
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-03882-032-1
- Veröffentlichung 05.09.2024
- Titel Die Aosawa-Morde
- Autor Riku Onda
- Untertitel Kriminalroman
- Gewicht 366g
- Herausgeber Atrium Verlag
- Anzahl Seiten 400
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Krimis, Thriller & Spionage