Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments
CHF 50.25
Auf Lager
SKU
SKO478HDC09
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Pseudepigraphie ist die bewusst falsche Angabe der Autorenschaft eines Textes, zumeist verfasst im Namen einer bekannten Persönlichkeit oder dieser zugeordnet. Die heutige kritische Bibelforschung geht davon aus, dass Teile des Neuen und Alten Testaments pseudepigraph sind.
Emil Kautzsch, einer der Begründer des interkonfessionellen "Deutschen Vereins zur Erforschung Palästinas" und bedeutender evangelischer Theologe, geht in diesem grundlegenden Werk der Frage nach den pseudepigraphen Schriften des Alten Testaments auf den Grund. Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein galt es als Standardwerk.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1900.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Emil Kautzsch
- Titel Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments
- Veröffentlichung 09.08.2016
- ISBN 978-3-95697-042-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783956970429
- Jahr 2016
- Größe H210mm x B148mm x T38mm
- Untertitel Band 2: Die Pseudepigraphen
- Gewicht 786g
- Auflage Nachdruck
- Genre Christentum
- Anzahl Seiten 548
- Herausgeber Literaricon Verlag
- GTIN 09783956970429
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung