Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Apostolische Bewegung, die Neuheit des Christentums
Details
Ende des letzten Jahrhunderts begann sich die Pfingstbewegung, eine der am schnellsten wachsenden Varianten des Christentums, zu wandeln, und diese Veränderungen manifestierten sich in einer Reihe von Bewegungen, die als neopentekostal bezeichnet werden, von denen die Apostolische Bewegung die größte Bedeutung hatte. Das vorliegende Material zeigt deutlich, dass die Vorstellungen der Bewegung von der Theologie der Herrschaft getragen werden, die sie mit spirituellen Kriegen und der Wohlstandstheologie zu verwirklichen versuchen, Merkmale, die sich mit der Globalisierung des Neoliberalismus verbinden. Die vorgestellten Thesen basieren auf einem dialektisch-materialistischen Ansatz und werden durch Methoden wie Dokumentenanalyse, Interviews, Beobachtung und Umfragen unterstützt. Ein wichtiges Element ist die Bestätigung der Theorie durch eine empirische Untersuchung der Präsenz dieser Bewegung in Kuba. Die Studie zeigt, dass die Hauptbestrebungen dieser Organisationen in der Wiederherstellung eines fundamentalistischen und konservativen Christentums aus suprematistischen Positionen bestehen, die mit den hegemonialen Vorschlägen des zeitgenössischen Kapitalismus im Einklang stehen.
Autorentext
MSc. Santiago Blanco Valdés: Degree in Social Sciences and Psychopedagogy from the Higher Pedagogical Institute in Havana, Cuba and Master in Community Development. He has experience in the treatment and studies on the religious phenomenon in Cuba.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Santiago Banco Valdés
- Titel Die Apostolische Bewegung, die Neuheit des Christentums
- Veröffentlichung 18.06.2022
- ISBN 978-620-4-77386-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786204773865
- Jahr 2022
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Untertitel Seine Einbindung in den kubanischen Kontext, politische und soziale Vorschlge
- Gewicht 161g
- Genre Christentum
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786204773865