Die Appendicovesikostomie bei Kindern

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
H73EMSUVEOK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Die Behandlung von Blasenfunktionsstörungen basiert auf einer Blasendrainage, um den Druck in der Blase niedrig zu halten und so den oberen Harntrakt zu schützen. Die kontinente Blasenableitung nach Mitrofannof ist eine alternative Behandlungsmethode, bei der zwischen Haut und Blase ein dünner Kanal (Appendix) mit einer Antirefluxvorrichtung eingelegt wird, der die Katheterisierung ermöglicht. In den meisten Fällen wird diese Methode mit einem Verschluss des Blasenhalses und einer vergrößernden Enterozystoplastik kombiniert. Postoperativ wird ein durch den Blinddarm geführter Blasenkatheter Ch. 12 für etwa 2 Wochen belassen und dann mit der Katheterisierung begonnen. Die mithilfe dieser Technik erreichte Kontinenz liegt in den meisten Serien bei über 90 %. Die Komplikationen, die im Laufe der Nachsorge auftreten können, sind in erster Linie das Auftreten von nennenswerten Undichtigkeiten, Stenosen, insbesondere im Bereich der Hautöffnung, die eine chirurgische Revision erfordern, anstatt einer einfachen Dilatation, die häufig fehlschlägt, sowie Harnwegsinfektionen und Blasenlithiasis. Daher ist eine klinische, biologische und ultraschallgestützte Nachsorge wichtig.

Autorentext

Messaoud Marwa nata il 4 maggio 1988, tunisina.Formazione accademica: laurea in Scienze sperimentali (2007) dottorato in Medicina (2021) diploma di specializzazione in Chirurgia pediatrica (2021) diploma di assistente ospedaliero universitario (2023).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208741068
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208741068
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-74106-8
    • Veröffentlichung 14.03.2025
    • Titel Die Appendicovesikostomie bei Kindern
    • Autor Marwa Messaoud , Basma Haggui , Samia Belhassen
    • Untertitel (Mitrofanoff-Technik)
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470