Die Apperzeption als Grundbegriff der pädagogischen Psychologie
CHF 40.70
Auf Lager
SKU
4OG7DGACP1R
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
August Messer führt ein in den Begriff der Apperzeption, dem bewussten willensgesteuerten Erfassen und Verarbeiten von Sinneseindrücken, und setzt es in Beziehung zur pädagogischen Psychologie. Er unterscheidet hierbei zwischen der Apperzeption bei Erwachsenen und der bei Kindern, um von hier ausgehend einen Bogen zur Berücksichtigung der Apperzeption im Schulleben zu schlagen.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1915.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845743141
- Auflage 1. Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Theoretische Psychologie
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2012
- EAN 9783845743141
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-4314-1
- Titel Die Apperzeption als Grundbegriff der pädagogischen Psychologie
- Autor August Messer
- Gewicht 236g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 156
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung