DIE ARCHITEKTIN Lucy Hillebrand

CHF 130.35
Auf Lager
SKU
TJ72LT2QMEV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Mensch im Mittelpunkt der architektonischen Planung sollte zu jeder Zeit ein aktuelles Thema in der Architektur darstellen. In diesem Sinne haben Architektinnen wie Lucy Hillebrand zahlreiche Ideen entwickelt, um mittels Architektur einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen zu leisten. Diese Vision, "dass Architektur einen sinnvollen Lebensraum zu definieren habe, in dienender Funktion gegenüber der Benutzung", bestimmte Hillebrands architektonisches Schaffen. Ihre Arbeitsweise war von der Einsicht geprägt, dass Form und Raum einen entscheidenden Einfluss auf das Zusammenleben von Menschen haben. Gefallsüchtige Dekoration oder spektakuläre Blickfänge lehnte sie ab. Vielmehr war sie auf der Suche, "das große Einfache" zu entdecken. Lesbarkeit der Gebäude, Mut zur Lücke, zur Einfachheit und zur Askese anstelle fotogener Fassaden sind einige Charakteristika, mit denen sie selbst ihre Arbeitsweise und ihre Ziele gerne beschrieb. Den Räumen näherte sie sich durch sorgfältige Analyse von Bewegung und Raum und hielt ihre Überlegungen in "Raumschrift - Skizzen" fest.

Autorentext

Edeltraud Haseslteiner, Dipl.-Ing. Dr.techn: Studium derArchitektur an der TU Wien, 2005 promoviert, seit 2000freiberufliche Wissenschafterin mit interdisziplinärenForschungsschwerpunkten (Architekturtheorie undArchitekturgeschichte, Stadtentwicklung und Stadtplanung,Soziologie, Gender, Nachhaltige Architektur)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838103037
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T26mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838103037
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0303-7
    • Veröffentlichung 20.07.2015
    • Titel DIE ARCHITEKTIN Lucy Hillebrand
    • Autor Edeltraud Haselsteiner
    • Untertitel Ein interdisziplinrer Dialog ber RAUMSCHRIFTEN als Weg zur sozialen Gestaltung von Rumen
    • Gewicht 626g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 408
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470