Die arktische Fischerei der deutschen Seestädte 1620-1868

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
DI3O85SKGN3
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Diese Untersuchung aus dem Jahre 1869 befasst sich mit der Geschichte der deutschen Fischerei in den Gewässern der Arktis. Angesichts der bereits frühzeitig zu beobachtenden Überfischung war die Erschließung neuer Gründe bereits in früheren Jahrhunderten von großer Bedeutung. Eine Pionierrolle fiel hierbei traditionell den Walfängern zu, die mehr als alle anderen dem Goldrausch der Meere verfallen waren und den großen Gefahren der Nordmeere trotzten. Nach langem Zaudern waren auch die Deutschen - allen voran die Bremer - mit von der Partie, was angesichts der insgesamt schwindenden Erträge naturgemäß zu Problemen mit den anderen Seefahrtsnationen führte. Dieses Buch erzählt die lange und wechselvolle Geschichte der deutschen Arktisfischerei ebenso spannend wie lebendig.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783954270798
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Schiffe
    • Auflage 1. Aufl.
    • Herausgeber Maritimepress
    • Gewicht 237g
    • Größe H220mm x B170mm x T10mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783954270798
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95427-079-8
    • Veröffentlichung 19.03.2012
    • Titel Die arktische Fischerei der deutschen Seestädte 1620-1868
    • Autor Moritz Lindemann
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.