Die Armenische Kirche

CHF 19.55
Auf Lager
SKU
MFBD0USSRML
Stock 4 Verfügbar

Details

Im Jahr 301 erklärten König Trdat III. und der heilige Gregor der Erleuchter Armenien zum ersten christlichen Staat der Welt. Im Laufe ihrer langen Geschichte überlebte die Armenische Kirche Eroberung, Teilung, Völkermord und Atheismus und wurde zur Vorkämpferin für den christlichen Glauben im Osten. Aram I. schreibt: In einer Welt, die sich in ständigem und radikalem Wandel befindet, sollte die Armenische Kirche weder zu einem Museum des geistigen Erbes werden, noch sollte sie in einem versteinerten Institutionalismus gefangen bleiben. Sie ist aufgerufen, in Treue auf die Grundwerte des Evangeliums, auf die Erwartungen der Menschen und auf die Herausforderungen der heutigen Welt zu antworten. Dieses Buch richtet sich an Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, an alle, die sich für die Geschichte und das gegenwärtige Zeugnis der Armenischen Kirche interessieren. Seine Heiligkeit Aram I., Katholikos-Patriarch des Großen Hauses von Kilikien, ist eine international bekannte, spirituelle und ökumenische Führungspersönlichkeit. Er fungierte zwei Amtszeiten (19912005) als Moderator des Ökumenischen Rates der Kirchen und war von 2006 bis 2016 Präsident des Middle East Council of Churches, einem Zusammenschluss christlicher Kirchen im Nahen und Mittleren Osten sowie in Nordafrika zum Zweck der ökumenischen Kooperation.

Autorentext

S. H. Aram I. Keshishian, geboren 1947, Theologiestudium an der Ford-ham University in New York, Katholikos des Großen Hauses von Kilikien, residiert in Antelias, Libanon, und ist Oberhaupt der Armenischen Apostolischen Kirche des Heiligen Stuhls von Kilikien sowie mehrerer weltweit vertretener Diözesen in der armenischen Diaspora.


Klappentext

Im Jahr 301 erklärten König Trdat III. und der heilige Gregor der Erleuchter Armenien zum ersten christlichen Staat der Welt. Im Laufe ihrer langen Geschichte überlebte die Armenische Kirche Eroberung, Teilung, Völkermord und Atheismus und wurde zur Vorkämpferin für den christlichen Glauben im Osten. Aram I. schreibt: "In einer Welt, die sich in ständigem und radikalem Wandel befindet, sollte die Armenische Kirche weder zu einem Museum des geistigen Erbes werden, noch sollte sie in einem versteinerten Institutionalismus gefangen bleiben. Sie ist aufgerufen, in Treue auf die Grundwerte des Evangeliums, auf die Erwartungen der Menschen und auf die Herausforderungen der heutigen Welt zu antworten." Dieses Buch richtet sich an Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, an alle, die sich für die Geschichte und das gegenwärtige Zeugnis der Armenischen Kirche interessieren. Seine Heiligkeit Aram I., Katholikos-Patriarch des Großen Hauses von Kilikien, ist eine international bekannte, spirituelle und ökumenische Führungspersönlichkeit. Er fungierte zwei Amtszeiten (1991-2005) als Moderator des Ökumenischen Rates der Kirchen und war von 2006 bis 2016 Präsident des "Middle East Council of Churches", einem Zusammenschluss christlicher Kirchen im Nahen und Mittleren Osten sowie in Nordafrika zum Zweck der ökumenischen Kooperation.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783790217100
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1
    • Größe H208mm x B134mm x T15mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783790217100
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-7902-1710-0
    • Veröffentlichung 06.01.2023
    • Titel Die Armenische Kirche
    • Autor Aram I. Keshishian
    • Untertitel Eine Einführung in das armenische Christentum
    • Gewicht 393g
    • Herausgeber Paulinus Verlag
    • Anzahl Seiten 232
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.