Die Art der Wasserversorgung der Städte des Deutschen Reiches mit mehr als 5000 Einwohnern
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Art der Wasserversorgung der Städte des Deutschen Reiches mit mehr als 5000 Einwohnern" verfügbar.
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- I. Königreich Preussen -- II. Königreich Bayern -- III. Königreich Sachen -- IV. Königreich Württemberg -- V. Grossherzogthum Baden -- VI. Grossherzogthum Hessen -- VII. Grossherzoghtum Meklenburg-Schwein -- VIII. Grossherzogthum Sachsen-Weimar -- IX. Grossherzoghtum Meklenburg-Strelitz -- X. Grossherzogthum Oldenburg -- XI. Herzogthum Braunschweig -- XII. Herzogthum Sachsen-Meiningen -- XIII. Herzogthum Sachsen-Altenburg -- XIV. Herzogthum Sachsen-Coburg-Gotha -- XV. Herzogthum Anhalt -- XVI. Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen -- XVII. Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt -- XVIII. Fürstenthum Reuss, ältere Linie -- XIX. Fürstenthum Reuss, jüngere Linie -- XX. Fürstenthum Waldeck -- XXI. Fürstenthum Schaumburg-Lippe -- XXII. Fürstenthum Lippe-Detmold -- XXIII. Freie und Hansestädte -- XXIV. Elsass-Lothringen -- Alphabetisches Verzeichniss -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110680126
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Auflage Reprint 2019
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 339
- Größe H246mm x B175mm x T27mm
- Jahr 1883
- EAN 9783110680126
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-068012-6
- Veröffentlichung 01.01.1883
- Titel Die Art der Wasserversorgung der Städte des Deutschen Reiches mit mehr als 5000 Einwohnern
- Autor E. Grahn
- Untertitel Statistische Erhebungen, angeregt durch die Hygiene-Ausstellung 1883 in Berlin
- Gewicht 842g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg