Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Ärztin aus Quedlinburg
Details
Dorothea Christiane Erxleben: Alles andere als ein verbiesterter Blaustrumpf, promovierte die hübsche Quedlinburgerin 1754 als erste Frau in Deutschland zum Doktor. Die Ärztin, Mutter und Pfarrfrau lebte ihre Berufung bis zur letzten Konsequenz. Ein faszinierendes Lebensbild, das Tragik und Triumphe einer Epoche größter Umwälzungen widerspiegelt.
"Die Bemühung, den Verstand zu schärfen, deutlich und gründlich zu denken, kann der Ausübung der häuslichen Verrichtungen nicht nachteilig sein, ja es ist eine studierende Frau desto geschickter, die Pflichten einer guten Hauswirtin und Ehegattin zu erfüllen, je gelehrter sie ist." Wer ahnt heute noch den Sprengstoff, den diese Worte für die Zeit bedeuteten, in der sie geschrieben wurden? Doch ihre Verfasserin, Dorothea Christiane Erxleben, beließ es nicht bei Worten. Alles andere als ein verbiesterter Blaustrumpf, promovierte die hübsche Quedlinburgerin im Jahr 1754 als erste Frau in Deutschland zum Doktor. Die Ärztin, Mutter und Pfarrfrau lebte ihre dreifache Berufung bis zur letzten Konsequenz. Lassen Sie sich berühren vom kräftigen Farbenspiel eines Lebensbildes, das Licht und Schatten, Tragik und Triumphe einer Epoche größter Umwälzungen widerspiegelt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Die Ärztin aus Quedlinburg
- Veröffentlichung 30.06.2008
- ISBN 978-3-86122-006-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783861220060
- Jahr 2002
- Größe H187mm x B125mm x T20mm
- Autor Emmy Kraetke-Rumpf
- Untertitel Das Leben der Dorothea Christiane Erxleben
- Gewicht 175g
- Auflage 5. Aufl.
- Genre Romanhafte Biografien
- Lesemotiv Eintauchen
- Anzahl Seiten 176
- Herausgeber Francke-Buch GmbH
- GTIN 09783861220060