Die ärztliche Aufklärung bei der Arzneibehandlung

CHF 108.30
Auf Lager
SKU
ONUC5DM0H6N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Arzneibehandlung hat innerhalb des medizinischen Versorgungsgeschehens einen enormen Stellenwert erlangt, da Arzneimittel vielfach Bestandteil ärztlicher Therapien sind. Sie weist dabei einige Besonderheiten gegenüber anderen Therapieformen auf. So bestehen häufiger als bei anderen Behandlungen schriftliche Informationsangebote durch den Arzt und den pharmazeutischen Hersteller. Das Buch behandelt die haftungsrechtlichen Aufklärungspflichten des Arztes in der Arzneibehandlung, indem es die allgemein entwickelten arzthaftungsrechtlichen Grundsätze zur Aufklärungspflicht auf die Besonderheiten der Arzneimitteltherapie einstellt. Insbesondere wird dabei auf das Zusammenspiel von schriftlicher und mündlicher Aufklärung eingegangen. Außerdem untersucht die Autorin, welche Anforderungen das Haftungsrecht an den Arzt stellt, wenn er die Substitution des verordneten Arzneimittels durch den Apotheker (aut idem) zulassen will.

Autorentext

Die Autorin: Kristin Krudop-Scholz studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bremen. 1998 erfolgte die Erste und 2000 die Zweite juristische Staatsprüfung. Die Arbeit entstand während ihrer Mitarbeit beim Institut für Gesundheits- und Medizinrecht der Universität Bremen.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Grundlagen und Strukturen der Aufklärungspflicht - Shared Decision Making - Selbstbestimmungsrecht - Gebrauchsinformation - Merkblätter - Arzneimittelinformationsrecht - Stufenaufklärung - Aut idem.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631541906
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631541906
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54190-6
    • Veröffentlichung 20.09.2005
    • Titel Die ärztliche Aufklärung bei der Arzneibehandlung
    • Autor Kristin Krudop-Scholz
    • Untertitel Sicherungs- und Selbstbestimmungsaufklärung auch bei Routinebehandlungen
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470