Die ärztliche Leichenschau
Details
Der Band fasst alle wichtigen Aspekte zusammen, die Ärzte bei der Leichenschau bedenken müssen: Verhaltensregeln und die aktuelle Gesetzeslage in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit Checkliste, Abrechnungshinweisen sowie wichtigen Internetadressen.
Autorentext
Professor Burkhard Madea
Direktor des Institutes für Rechtsmedizin, Universitätsklinikum Bonn
Zusammenfassung
Inhalt
Herkunft, Aufgaben und Bedeutung der Leichenschau.- Rechtsgrundlagen der Leichenschau.- Zur Person des Leichenschauers.- Praktische Durchführung der ärztlichen Leichenschau - Aufgabenkomplexe.- Notarzt und Leichenschau.- Problembereiche.- Gebühren der Leichenschau.- Feuerbestattungsleichenschau (Kremationsleichenschau) und Versorgung des Leichnams.- Obduktionen.- Aufgaben der Gesundheitsämter.- Die Todesursachenstatistik der Ämter des Bundes und der Länder.- Bedeutung von Leichenschau- und Sektionsdaten für ein bundeseinheitliches Mortalitätsregister.- Bildtafeln.- Sachverzeichnis.- Zusatzinhalte im Internet: Literatur.- Sammlung des geltenden Rechts.- Leitlinien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662578414
- Auflage 4. Auflage 2019
- Editor Burkhard Madea
- Sprache Deutsch
- Größe H279mm x B210mm x T22mm
- Jahr 2019
- EAN 9783662578414
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-662-57841-4
- Veröffentlichung 19.12.2019
- Titel Die ärztliche Leichenschau
- Untertitel Rechtsgrundlagen, Praktische Durchführung, Problemlösungen
- Gewicht 1462g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 310
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Klinische Fächer