Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Asiatische Banise
Details
this historical-critical edition of the Baroque novel The Asian Banise fills a gap in research. Although the Banise was the most popular novel prior to Goethe's Werther, until now there have only been two reprints (long out-of-print) of non-authorized editions. Long overdue, this book is the historical-critical edition of the original first edition of 1689 and contains detailed commentaries.
Autorentext
Werner Frick, Dieter Martin, Karin Vorderstemann, Universität Freiburg.
Klappentext
Die Asiatische Banise war einer der erfolgreichsten Barockromane und der meistgelesene deutschsprachige Roman vor Goethes Werther. Dem Erstdruck von 1689 folgten im 18. Jahrhundert neun weitere Auflagen sowie eine ?neue ganz verbesserte Ausgabe?. Die enorme Popularität des Romans spiegelt sich zudem in einer Vielzahl von Rezeptionsdokumenten - darunter mehrere Bühnenfassungen sowie eine Fortsetzung des Romans - und Übersetzungen ins Schwedische, Russische, Niederländische und Französische. Die vorliegende Edition bietet erstmals eine historisch-kritische Edition des Texts der Erstausgabe unter Berücksichtigung der wirkungsgeschichtlich bedeutsamen Folgedrucke sowie einen umfassenden Kommentar, in dem die zahlreichen historiographischen und poetischen Quellen des Romans detailliert nachgewiesen werden.
Zusammenfassung
"[...] so ist mit dieser Edition die wohl vielseitigste und umfassendste Erschließung eines barocken Romantextes und seiner Rezeption gelungen."
Volker Meid in: Germanistik Redaktion 2011, Band 52, Heft 1-2
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Werner Frick, Dieter Martin, Karin Vorderstemann
- Autor Heinrich Anshelm von Zigler und Kliphausen
- Titel Die Asiatische Banise
- Veröffentlichung 14.12.2010
- ISBN 978-3-11-023414-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783110234145
- Jahr 2010
- Größe H236mm x B160mm x T44mm
- Untertitel Historisch-kritische und kommentierte Ausgabe des Erstdrucks (1689)
- Gewicht 1195g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 702
- GTIN 09783110234145