Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Ästhetik der Indisziplinarität in der Hochschulbildung
Details
Studien über schulische Indisziplin haben in der akademischen Welt seit den 90er Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Allerdings ist bisher wenig über Indisziplin in der Hochschulbildung bekannt. Die vorliegende Arbeit möchte einen Beitrag zu diesen Studien leisten, indem sie die ästhetischen Erfahrungen von Indisziplin in der Hochschulbildung untersucht, wie sie von Kunstlehrern während ihrer pädagogischen Praxis erlebt werden. Mit Hilfe der Methode der ästhetischen Untersuchung versuchen wir, die Qualitäten von Disziplinlosigkeit zu identifizieren und so die Reaktion der Lehrkräfte darauf zu verstehen. Die Analyse der ästhetischen Erfahrungen der Lehrer führte zu einigen Erkenntnissen, die am Ende dieser Untersuchung hervorgehoben wurden.
Autorentext
PhD student in Education at the Federal University of Paraná. Master's in Education from the Tuiuti University of Paraná. Degree in Printmaking and Drawing from the School of Music and Fine Arts of Paraná. Professor at the State University of Ponta Grossa, working on the Degree Course in Visual Arts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208256746
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 136
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208256746
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-25674-6
- Veröffentlichung 30.10.2024
- Titel Die Ästhetik der Indisziplinarität in der Hochschulbildung
- Autor Renato Torres
- Untertitel Die Perspektive von Lehrenden der Bildenden Kunst
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen