Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Ästhetik des Unvollkommenen
CHF 57.55
Auf Lager
SKU
ON4QJOKEG85
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Die Perfektion digitaler Technologien hat uns eine makellose Welt versprochen doch gerade im Fehlerhaften finden wir eine überraschende Quelle für Kreativität und Inspiration. In Die Ästhetik des Unvollkommenen führt Mia Hadorn die Leser:innen in die faszinierende Welt der Glitches ein, die sich von technischen Fehlfunktionen zu gefeierten Kunstformen entwickelt haben. Mit einem scharfen Blick auf historische Entwicklungen und aktuelle Trends zeigt Hadorn, wie Glitches in Kunst, Musik und Design genutzt werden, um die Grenzen des Möglichen zu sprengen und neue Perspektiven auf Schönheit, Authentizität und kulturelle Werte zu eröffnen. Sie beleuchtet die philosophischen Grundlagen dieser Ästhetik, von der japanischen Wabi-Sabi-Tradition bis hin zu den Konzepten moderner Kunsttheorie, und untersucht, wie Glitches unsere Beziehung zur Technologie und zum Unvollkomme-nen neu definieren. Dieses Buch ist eine Einladung, das Chaos zu umarmen, die Imperfektion zu feiern und die Kunst im Unvollkommenen zu entdecken. Für alle, die sich für digitale Kultur, zeitge-nössische Kunst oder die kreative Kraft des Unerwarteten begeistern, ist Die Ästhetik des Unvollkommenen ein unverzichtbarer Begleiter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384474506
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 298
- Größe H216mm x B153mm x T24mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384474506
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-384-47450-6
- Veröffentlichung 30.12.2024
- Titel Die Ästhetik des Unvollkommenen
- Autor Mia Hadorn
- Untertitel Glitches als Kunstform und ihre kulturelle Bedeutung
- Gewicht 548g
- Herausgeber tredition
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung