Die astrologische Lehre der Doryphorie

CHF 219.05
Auf Lager
SKU
O65KBF8L322
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

The volumes published in the series Beiträge zur Altertumskunde comprise monographs, collective volumes, editions, translations and commentaries on various topics from the fields of Greek and Latin Philology, Ancient History, Archeology, Ancient Philosophy as well as Classical Reception Studies. The series thus offers indispensable research tools for a wide range of disciplines related to Ancient Studies.

Der Vorgang von Projektion und Reflexion soziomorpher Modelle (E. Topisch) bestimmt die Systematik dieser astrologiehistorischen Studie: Welches irdische Vorbild von Doryphorie ("Speertragung") wird an den Himmel projiziert? Welche Himmelserscheinungen werden als Doryphorie bezeichnet, und worin liegen die Analogien von irdischem Vorbild und himmlischem Abbild (Projektion)? Welche Rückschlüsse für das irdische Leben werden innerhalb der astrologischen Prognostik aus der himmlischen Doryphorie gezogen (Reflexion)? Die Autorin übersetzt und analysiert systematisch sämtliche griechischen und römischen Quellen zur planetaren Doryphorie bis zum 7. Jahrhundert sowie ausgewählte spätere Quellen bis hin zu Kepler.

Zusammenfassung
"The work is beautifully researched and does true credit to its author."Joanna Komorowska in: Gnomon 4/2007

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783598778261
    • Genre Klassische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Auflage 1st ed.
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 548
    • Größe H236mm x B160mm x T35mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783598778261
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-598-77826-1
    • Veröffentlichung 23.11.2005
    • Titel Die astrologische Lehre der Doryphorie
    • Autor Susanne Denningmann
    • Untertitel Eine soziomorphe Metapher in der antiken Planetenastrologie
    • Gewicht 983g
    • Herausgeber De Gruyter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.