Die Auflösung des Arbeitsverhältnisses gemäß § 9 KSchG im System des Kündigungsschutzrechts

CHF 85.70
Auf Lager
SKU
HVFNST4EPOJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Nina Tautphäus untersucht die Bedeutung und Funktion des Auflösungsantrags im bestehenden Kündigungsschutzsystem und bewertet dieses neu. Auf Basis der zugrundeliegenden Strukturen des geltenden Rechts und deren historischer Zusammenhänge analysiert die Autorin die Kündigungsschutzregelungen im Hinblick auf die Zugehörigkeit zum Bestandsschutz oder Abfindungsschutz.

Autorentext

Dr. Nina Tautphäus ist Richterin in der hessischen Arbeitsgerichtsbarkeit.


Inhalt
Die praktische Bedeutung des Auflösungsantrags nach §§ 9, 10 KSchG.- Der Kündigungsschutz zwischen Bestands- und Abfindungsschutz.- Das Instrument des Auflösungsantrags gemäß §§ 9,10 KSchG.- Die Ausgestaltung des § 9 KSchG unter Berücksichtigung der historischen Entwicklung.- Die Begrenzungen des Anwendungsbereichs des § 9 KSchG.- Die Anforderungen an den Auflösungsgrund.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658204167
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658204167
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-20416-7
    • Veröffentlichung 07.12.2017
    • Titel Die Auflösung des Arbeitsverhältnisses gemäß § 9 KSchG im System des Kündigungsschutzrechts
    • Autor Nina Tautphäus
    • Untertitel Juridicum - Schriften zum Arbeitsrecht
    • Gewicht 466g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 334
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470