Die Aufrechnung im Steuerrecht - Qualifikation und Wirkungen

CHF 93.60
Auf Lager
SKU
1L6F4KDPGCT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Mit der vorliegenden Arbeit soll aufgezeigt werden, daß auch im ursprünglich subordinationsrechtlich angelegten Steuerschuldverhältnis zwischen Finanzamt und Steuerpflichtigem beiden Seiten die Inanspruchnahme zivilrechtlich vorgeprägter Gestaltungsrechte zur Realisierung eines wirtschaftlich sinnvollen Leistungsaustausches offensteht. Gerade aufgrund der Doppelfunktionalität der Aufrechnung nimmt sie eine Sonderstellung im System der Erfüllungshandlungen ein und führt wegen der ihr wesensimmanenten, doppelseitig bedingten Schuldner-Gläubiger-Identität ggf. zu Modifizierungen des steuerrechtlichen Subordinationsverhältnisses und damit zu einer vergleichenden Gegenüberstellung der möglichen Handlungsalternativen für das aufrechnende Finanzamt, vor allem in Bezug auf die hoheitliche Forderungsdurchsetzung mit dem Mittel des Verwaltungsaktes.

Autorentext

Die Autorin: Ulrike Hermann wurde 1962 in Düsseldorf geboren. Sie studierte von 1982 bis 1987 Rechtswissenschaften an der Universität Passau. Von 1988 bis 1992 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Prof. Dr. Söhn, Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Finanz- und Steuerrecht, an der Universität Passau beschäftigt. Nach der Zweiten Juristischen Staatsprüfung ist sie seit Juli 1992 als Richterin beim Bayerischen Verwaltungsgericht München beschäftigt.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Entwicklung der «Aufrechnung» als allgemeines Rechtsinstitut des Steuerrechts - Begriff und Funktion der Aufrechnung - Die Aufrechnung im System des Besteuerungsverfahrens - Ausübung der Aufrechnungsbefugnisse - Rechtsschutz im Aufrechnungsverfahren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631454183
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 93001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 1993
    • EAN 9783631454183
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-45418-3
    • Veröffentlichung 01.03.1993
    • Titel Die Aufrechnung im Steuerrecht - Qualifikation und Wirkungen
    • Autor Ulrike Hermann
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 336g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 212
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470