Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge

CHF 20.30
Auf Lager
SKU
4SUMIV7TQPS
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 25.09.2025 und Fr., 26.09.2025

Details

Nach dem Tod seiner Eltern kommt der mittellose dänische Adlige Malte Laurids Brigge um 1900 nach Paris, um sich dort als Dichter durchzuschlagen. Doch die Stadt seiner Träume erweist sich als Ort des Elends und der Hässlichkeit. Überwältigt vom Geruch der Armut schildert der 28-Jährige seine Eindrücke in Tagebucheinträgen voller Eindringlichkeit und Poesie. Rilkes Werk über Schicksal und Identität, Kunst und Gesellschaft gilt als erster großer Roman der literarischen Moderne. Ungekürzt gelesen von Klaus Nägelen, verbinden sich die fragmentarischen Aufzeichnungen Maltes zum beeindruckenden Zeugnis einer Identitätskrise zur Zeit des Fin de Siècle. Ungekürzte Lesung mit Klaus Nägelen 1 mp3-CD | ca. 7 h 40 min

Mehr als 350.000 verkaufte Hörbücher der Klassiker-Edition »GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN.« Attraktiver Preis! Prominente Besetzung

Autorentext
Klaus Nägelen, geboren 1927, ist vor allem durch seine Rolle des Professor Futura in der Jan-Tenner-Hörspielserie bekannt. Nägelen arbeitet als freier Sprecher für Radio-, Hörspiel- und Hörbuchproduktionen und ist Autor kulturhistorischer Features.

Klappentext

Nach dem Tod seiner Eltern kommt der mittellose dänische Adlige Malte Laurids Brigge um 1900 nach Paris, um sich dort als Dichter durchzuschlagen. Doch die Stadt seiner Träume erweist sich als Ort des Elends und der Hässlichkeit. Überwältigt vom Geruch der Armut schildert der 28-Jährige seine Eindrücke in Tagebucheinträgen voller Eindringlichkeit und Poesie. Rilkes Werk über Schicksal und Identität, Kunst und Gesellschaft gilt als erster großer Roman der literarischen Moderne. Ungekürzt gelesen von Klaus Nägelen, verbinden sich die fragmentarischen Aufzeichnungen Maltes zum beeindruckenden Zeugnis einer Identitätskrise zur Zeit des Fin de Siècle. Ungekürzte Lesung mit Klaus Nägelen 1 mp3-CD | ca. 7 h 40 min


Zusammenfassung
»Mit Malte Laurids Brigge aus Rilkes einzigem Roman schleicht sich die Identitätskrise in die Literatur.« F.A.Z. »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprecher Klaus Nägelen
    • Dauer 460 Minuten
    • Sprache Deutsch
    • Land DE
    • Untertitel Ungekürzte Lesung (1 mp3-CD)
    • Autor Rainer Maria Rilke
    • Titel Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
    • Veröffentlichung 18.03.2016
    • ISBN 978-3-86231-730-1
    • Format Audio CD (CD/SACD)
    • EAN 9783862317301
    • Jahr 2016
    • Größe H145mm x B138mm x T7mm
    • Hersteller Der Audio Verlag
    • Gewicht 74g
    • Herausgeber Der Audio Verlag
    • Auflage 1. A.
    • Features Lesung
    • Genre Romane & Erzählungen
    • GTIN 09783862317301

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.