Die Augsburger Puppenkiste und ihre Rezeption in den Medien

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
PDU4JBR66EO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Seit ihrer Gründung im Jahre 1948 entwickelte sich die Augsburger Puppenkiste zu einer Institution, die Generationen von Deutschen ein Begriff ist. Aber wie kam es zu dieser Entwicklung? Welche Faktoren trugen dazu bei? Und was verbindet die Öffentlichkeit mit dem Namen des Traditionstheaters?Anhand von Pressearchiven zeigt die Autorin Dorothee Löffler ausführlich auf, wie sich das Image der Augsburger Puppenkiste durch die Jahre hindurch entwickelt hat. Im Spiegel der Printmedien wird auf diese Weise sowohl die öffentliche Wahrnehmung des Theaters als auch das Wechselspiel zwischen Pressepräsenz, Image und Eigenpräsentation beleuchtet. Es entsteht ein detailliertes Bild über Schwierigkeiten und Erfolge, Haltungen und Entwicklungen, allgemein Bekanntes und Überraschendes bei einer der populärsten Bühnen Deutschlands.Das Buch richtet sich an Theater- und Medienwissenschaftler ebenso wie an Theaterschaffende, deren Pressesprecher und an alle Fans des Puppentheaters.

Autorentext

Dorothee Löffler, M.A.: Studium der Theater- und Medienwissenschaften, Iberoromanistik und Pädagogik an der FAU Erlangen-Nürnberg. Selbstständig als Theaterfigurenmacherin und Regieassistentin in Nürnberg.


Klappentext

Seit ihrer Gründung im Jahre 1948 entwickelte sich die Augsburger Puppenkiste zu einer Institution, die Generationen von Deutschen ein Begriff ist. Aber wie kam es zu dieser Entwicklung? Welche Faktoren trugen dazu bei? Und was verbindet die Öffentlichkeit mit dem Namen des Traditionstheaters? Anhand von Pressearchiven zeigt die Autorin Dorothee Löffler ausführlich auf, wie sich das Image der Augsburger Puppenkiste durch die Jahre hindurch entwickelt hat. Im Spiegel der Printmedien wird auf diese Weise sowohl die öffentliche Wahrnehmung des Theaters als auch das Wechselspiel zwischen Pressepräsenz, Image und Eigenpräsentation beleuchtet. Es entsteht ein detailliertes Bild über Schwierigkeiten und Erfolge, Haltungen und Entwicklungen, allgemein Bekanntes und Überraschendes bei einer der populärsten Bühnen Deutschlands. Das Buch richtet sich an Theater- und Medienwissenschaftler ebenso wie an Theaterschaffende, deren Pressesprecher und an alle Fans des Puppentheaters.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836480055
    • Genre Theater & Ballett
    • Anzahl Seiten 400
    • Größe H220mm x B150mm x T24mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836480055
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8005-5
    • Titel Die Augsburger Puppenkiste und ihre Rezeption in den Medien
    • Autor Dorothee Löffler
    • Untertitel Dokumentation eines Traditionstheaters im Spiegel der Presse
    • Gewicht 612g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.