Die Ausbürgerung illoyaler Staatsangehöriger

CHF 114.25
Auf Lager
SKU
JQ747FA3Q8C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Staatsangehörigkeit begründet Rechte und Pflichten eines Staatsangehörigen. Wie reagieren Staaten jedoch auf illoyales Verhalten eigener Staatsangehöriger? In der Arbeit wird diese Frage mit Blick auf das deutsche (Staatsangehörigkeits-)Recht, die Staatsangehörigkeitsrechte anderer Staaten sowie das Europa- und Völkerrecht untersucht.

Das Wesen der Staatsangehörigkeit kann sich nicht in dem Besitz eines Passes erschöpfen. Das Verhältnis von Staat und Staatsangehörigen muss weiter reichen. So begründet die Staatsangehörigkeit neben Rechten auch Pflichten des Bürgers gegenüber seinem Staat. Wie reagieren Staaten jedoch auf staatsfeindliches Verhalten der eigenen Staatsangehörigen? Im Rahmen dieser Untersuchung wird aufgezeigt, wie das deutsche Staatsangehörigkeitsrecht aufgebaut ist und das deutsche Recht auf illoyales Verhalten reagiert. Daneben wird das Staatsangehörigkeitsrecht anderer Staaten in Vergleich zu deutschen Regelungen gesetzt. Schließlich wird thematisiert, welche europa- und völkerrechtlichen Voraussetzungen und Konsequenzen der Entzug der Staatsangehörigkeit bei illoyalem Verhalten hat.

Autorentext

Gesine Anna Eva Krohne studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bonn und absolvierte das Rechtsreferendariat in Bonn. Zunächst arbeitete sie als Richterin in Köln, anschließend als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Köln. Seit 2012 ist sie als Rechtsanwältin tätig.


Inhalt

Inhalt: Ausbürgerung illoyaler Staatsangehöriger Geltendes Verfassungsrecht Internationaler Rechtsvergleich und rechtpolitische Reformperspektiven Auf der Staatsangehörigkeit begründete Rechte und Pflichten Staatsfeindliches Verhalten eigener Staatsangehöriger Deutsches (Staatsangehörigkeits-)Recht, Staatsangehörigkeitsrechte anderer Staaten und das Europa- und Völkerrecht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631643457
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T18mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631643457
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-64345-7
    • Veröffentlichung 28.10.2013
    • Titel Die Ausbürgerung illoyaler Staatsangehöriger
    • Autor Gesine Krohne
    • Untertitel Geltendes Verfassungsrecht, internationaler Rechtsvergleich und rechtspolitische Reformperspektiven
    • Gewicht 450g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 258
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470