Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Auslese der Asozialen
Details
Diese rechtshistorische Arbeit untersucht anhand der zeitgenössischen Fachliteratur und veröffentlichten Entscheidungen der Erbgesundheitsgerichte die Frage, ob «Asoziale» und «Gemeinschaftsfremde» im Sinne der NS-Terminologie der Zwangssterilisierung nach dem Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933 unterlagen.
Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933 war bereits Gegenstand von Arbeiten unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen. Dieses Buch nähert sich dem Thema aus rechtshistorischer Perspektive. Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage, ob «Asoziale» und «Gemeinschaftsfremde» im Sinne der nationalsozialistischen Terminologie der Zwangssterilisierung nach dem Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses unterlagen. Grundlage der Untersuchung sind neben der zeitgenössischen Fachliteratur insbesondere die veröffentlichten Entscheidungen der Erbgesundheits- und Erbgesundheitsobergerichte.
Autorentext
Daniel Becker studierte Rechtswissenschaft in Berlin und Stellenbosch (Südafrika). Sein Rechtsreferendariat absolvierte er in Berlin. Er ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und bei einer renommierten deutschen Wirtschaftskanzlei in Berlin tätig.
Inhalt
«Asozial» und «gemeinschaftsfremd» im Sinne der nationalsozialistischen Terminologie Die Subsumtion «Gemeinschaftsfremder» und «Asozialer» unter die Tatbestände des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses Die Tatbestände des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses als unbestimmte Rechtsbegriffe
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631806227
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631806227
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-80622-7
- Veröffentlichung 28.07.2020
- Titel Die Auslese der Asozialen
- Autor Daniel Becker
- Untertitel Eine rechtshistorische Betrachtung der Behandlung «Asozialer» und «Gemeinschaftsfremder» nach dem Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933
- Gewicht 324g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 246
- Lesemotiv Verstehen