Die Außen- und Friedenspolitik des Heiligen Stuhls

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
OE8RD9OJ5CQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieser Band gibt einen Überblick über die internationalen Beziehungen des Heiligen Stuhls, insbesondere seiner friedenspolitischen Aktivitäten. Dazu werden die historische Entwicklung des Papsttums, die völkerrechtliche Stellung des Heiligen Stuhls und sein Entscheidungssystem erläutert sowie seine außenpolitischen Zielsetzungen und Handlungen vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute analysiert. Schwerpunkte bilden dabei die großen zwischen- und innerstaatlichen Konflikte seit 1914. Für die Zeit nach dem Kalten Krieg liegt der Fokus auf dem friedenspolitischen Programm und internationalen Engagement des Heiligen Stuhls unter Johannes Paul II., Benedikt XVI. und Franziskus sowie auf seinen grundsätzlichen Positionen zu den internationalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und ihren Problemen.

Autorentext

Dr. Ralph Rotte ist Professor für Politische Wissenschaft an der RWTH Aachen University.


Inhalt
Historischer Hintergrund.- Das außenpolitische Entscheidungssystem: Theoretische und institutionelle Grundlagen.- Motive und Praxis der Außenpolitik des Heiligen Stuhls.- Besondere bi- und multilaterale Beziehungen.- Der Heilige Stuhl in den Weltkonflikten des 20. Jahrhunderts.- Der Heilige Stuhl in ausgewählten Konflikten nach 1989/90.- Die friedenspolitische Konzeption des Heiligen Stuhls: Kritik und Probleme.- Systematische Übersichten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531199597
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2., vollständig überarbeitete Aufl. 2014
    • Größe H210mm x B148mm x T30mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783531199597
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-19959-7
    • Veröffentlichung 04.12.2013
    • Titel Die Außen- und Friedenspolitik des Heiligen Stuhls
    • Autor Ralph Rotte
    • Untertitel Eine Einführung
    • Gewicht 700g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 531
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470