Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Aussichten auf eine weitere Revolution im Sudan
Details
Der Sudan kann auf eine lange Geschichte von Revolutionen zurückblicken; daher wurde erwartet, dass das Land 2012 die Protestwelle des "Arabischen Frühlings" erleben würde. Doch im Gegensatz zu den anderen Ländern, die vom Arabischen Frühling betroffen waren, entwickelte sich die Protestwelle im Sudan nicht zu einer Revolution. Dieser Kontext ist der Anlass für die Studie. Dieses Buch untersucht das Thema soziale Bewegungen und Revolutionen, oder genauer gesagt, das Fehlen solcher Bewegungen im Sudan. Das Buch grenzt einige der möglichen Gründe dafür ein, warum sich die Demonstrationen im Sudan noch nicht zu einer Revolution entwickelt haben, und zeigt auch Bereiche auf, in denen Verbesserungen am ehesten zu einer positiven Veränderung der revolutionären Handlungen und Ergebnisse führen würden.
Autorentext
Ragdan es un gran creyente en trabajar por la democracia y hacer que la democracia funcione. Actualmente reside en Washington D.C. pero tiene experiencia viviendo y trabajando en África, Asia y las regiones de Oriente Medio Ragdan tiene muchos años de experiencia trabajando en el campo del desarrollo internacional y tiene un máster en Comunicación Política por la Universidad de Leeds.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204045375
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204045375
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-04537-5
- Veröffentlichung 28.08.2021
- Titel Die Aussichten auf eine weitere Revolution im Sudan
- Autor Ragdan Abubaker
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen