Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Aussprache als Faktor der sozialen Integration
Details
Dieses Projekt befasst sich mit dem Konzept der Identität durch die Aussprache einer Sprache, insbesondere des Spanischen, und den Folgen, unter denen diejenigen leiden, die einer sozialen Gruppe nahe stehen, mit der sie nicht die muttersprachliche Eigenschaft teilen. In Bezug auf dieses Problem wird die Bedeutung der Ausbildung von Lehrern in Spanisch als Fremdsprache und in Phonetik und Phonologie argumentiert, um Ausländern bei ihrer sozialen Integration zu helfen. Es wird auch die Sichtweise der Lehrer auf den Unterricht in diesem Bereich und die Idee der idealen Aussprache untersucht. Darüber hinaus wird ein Überblick darüber gegeben, wie sich die Vision des Ausspracheunterrichts im Klassenzimmer entwickelt hat. Begleitet wird dies von einer Fallstudie über die Stimmanalyse eines amerikanischen spanischsprachigen Schülers. Das Hauptziel des Papiers besteht darin, den linguistisch-sozialen Zweig der Sprache weiter zu erforschen und zu veranschaulichen und seine Beiträge zur Verbesserung der pädagogischen Ansätze im Klassenzimmer anzuwenden.
Autorentext
Mit einem Abschluss in Anglistik und einem Master in der Lehre von Spanisch als Fremdsprache an der Universität von Oviedo macht die Autorin ihre ersten Schritte im Bildungsbereich. Mit dieser Veröffentlichung möchte sie Werkzeuge zur Verbesserung des Spanischunterrichts für Ausländer bereitstellen, ein Bereich, der ihre Neugierde geweckt hat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208974978
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208974978
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-97497-8
- Veröffentlichung 18.06.2025
- Titel Die Aussprache als Faktor der sozialen Integration
- Autor Cecilia Fernández Suárez
- Untertitel Exemplifikation im phonologischen System des Spanischen und die Schwierigkeiten englischsprachiger Schler, es zu reproduzieren
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96