Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Ausübung der Grunddienstbarkeit nach der Teilung des herrschenden Grundstücks
Details
Die Untersuchung widmet sich der Frage nach den Auswirkungen der Teilung herrschenden Grundstücks auf die Ausübung der für den Eigentümer dieses Grundstücks bestehenden Grunddienstbarkeit. Die zu dieser Frage existierenden Ansätze werden systematisiert und auf ihre praktischen Auswirkungen hin untersucht.
Autorentext
Nikolaus Lange studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Sein Rechtsreferendariat absolvierte er in Ingolstadt und München. Er ist als Staatsanwalt in München tätig.
Inhalt
Ausübung der Grunddienstbarkeit: Innen- und Außenverhältnis - Auswirkung der realen, ideellen und ideell-realen Teilung - Die herrschenden Eigentümer als Bruchteilsgemeinschaft, modifizierte Gesamtberechtigung und modifizierte Bruchteilsgemeinschaft
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631756683
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2018
- EAN 9783631756683
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-75668-3
- Veröffentlichung 21.05.2018
- Titel Die Ausübung der Grunddienstbarkeit nach der Teilung des herrschenden Grundstücks
- Autor Nikolaus Lange
- Gewicht 304g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 230
- Lesemotiv Verstehen