Die Auswirkung mechanischer Eingriffe auf den Ertrag von Rotalgen
Details
Der kommerzielle Anbau von Meeresalgen wurde in zahlreichen Teilen der Welt eingeführt. Umfangreiche Forschungsarbeiten befassen sich mit der Verbesserung von Anbau und Verarbeitung. Kappaphycus alvarezii, eine Makroalge, hat sich in ganz Südostasien verbreitet und wird in vielen Regionen angebaut. Das verlässliche Einkommen unterstützt viele Fischergemeinden an der Küste. Die Trennung der fest-flüssigen Fraktionen frischer Algen kann den Algenbauern einen zusätzlichen Nutzen bringen. Die Preise für Meeresalgen schwanken aufgrund der unterschiedlichen Qualität der Algen auf der Ebene der Betriebe. Außerdem wachsen die Algen in der Regenzeit meist besser, wenn es an Sonnenlicht mangelt, das die für den Handel erforderliche Trocknung erleichtert. Wenn die Algen ohne Trocknung sofort weiterverarbeitet werden können und aus der Trennung von Flüssigkeit und Feststoffen zwei Produkte gewonnen werden, spart man Platz für die Trocknung und Kosten für den Bau neuer Trocknungsinfrastrukturen. Die Flüssigkeit wird als Düngemittel in der Landwirtschaft verwendet, und der Trockenkuchen wird als Zusatzstoff für Fischfutter eingesetzt. Sechs Faktoren wurden untersucht, um die Flüssigextraktion mit mechanischem Ausdruck zu verbessern, wobei ein fraktionelles faktorielles Design mit zwei Ebenen verwendet wurde.
Autorentext
Saipul Rapi - Laurea magistrale in Bioscienze Molecolari e Bioingegneria, Università delle Hawaii a M noa.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205165096
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205165096
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-16509-6
- Veröffentlichung 20.09.2022
- Titel Die Auswirkung mechanischer Eingriffe auf den Ertrag von Rotalgen
- Autor Saipul Rapi
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64