Die Auswirkungen der EU-Bauproduktenverordnung auf das nationale Recht

CHF 120.15
Auf Lager
SKU
EVA0SB9D9BV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die EU-Bauproduktenverordnung ist Teil des europäischen Produktrechts. Für Wirtschaftskateure, Mitgliedstaaten und die Verwender von Bauprodukten hat sie weitreichende Konsequenzen, die durch das nationale Recht vermittelt werden. Die Autorin macht Lösungsvorschläge für den Umgang mit den dadurch entstehenden Haftungsrisiken und Regelungsdefiziten.


Die Autorin beschäftigt sich mit den Auswirkungen des europäischen Bauproduktenrechts auf das nationale Recht. Die EU-Bauproduktenverordnung ist Teil des europäischen Produktrechts. Aufgrund ihrer besonderen Konzeption stellt sie ihre Adressaten Wirtschaftsakteure und Mitgliedstaaten vor besondere Schwierigkeiten. In einem ersten Schritt arbeitet die Autorin die Inhalte der einzelnen Pflichten, die sich aus der EU-Bauproduktenverordnung ergeben, heraus. In einem weiteren Schritt analysiert sie die Auswirkungen dieser Pflichten auf das nationale Recht. Die Analyse zeigt bestehende Regelungsdefizite und Haftungsrisiken auf, die sich aus dem Zusammenspiel der Verordnung mit dem nationalen Recht ergeben. Die Autorin macht Vorschläge für den Umgang mit diesen Folgen.


Autorentext

Marthe-Louise Fehse studierte Rechtswissenschaften in Münster und Athen. Sie war als wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Schwerpunkt im privaten Baurecht tätig. Seit dem zweiten Staatsexamen arbeitet sie als Rechtsanwältin in einer auf Umwelt- und Produktrecht spezialisierten Kanzlei in Berlin.


Inhalt

Das europäische Bauproduktenrecht als juristisches Niemandsland Normativer Kontext der EU-BauPVO Einordnung in das Produktrecht Bedeutung der Pflichten der EU-BauPVO für ihre Adressaten Auswirkungen der Pflichten auf das nationale Recht Umgang mit Regelungsdefiziten und Haftungsrisiken.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631735299
    • Editor Axel Wirth
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T22mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631735299
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-73529-9
    • Veröffentlichung 09.11.2017
    • Titel Die Auswirkungen der EU-Bauproduktenverordnung auf das nationale Recht
    • Autor Marthe-Louise Fehse
    • Untertitel Regelungsdefizite und Haftungsrisiken für Wirtschaftsakteure und Verwender von Bauprodukten
    • Gewicht 510g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 306
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.