Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Auswirkungen der Frühgeburtlichkeit auf die Elternschaft
Details
Extreme Frühgeburtlichkeit stellt eine erhebliche Belastung für Eltern und Kinder dar. Der Aufbau der Bindung zum Kind, die Begegnung mit dem Kind, der ganze Prozess des Übergangs zur Elternschaft kann gestört werden. Das Ziel dieses Buches ist es, die Auswirkungen der Schwere der Frühgeburt und des elterlichen Stresses auf die Qualität der Eltern-Kind-Beziehung und auf die Entwicklung des frühgeborenen Kindes in den ersten zwei Lebensjahren zu untersuchen.
Autorentext
Dr. Borghini ist Psychologin und Psychotherapeutin, die in ihrer Arbeit zur perinatalen Versorgung klinische und wissenschaftliche Studien kombiniert. Ihre Arbeit reicht von der Bindungstheorie über die sensomotorische Entwicklung bis hin zur Frühförderung, um auch bei den verletzlichsten Babys ein Gefühl des Staunens in der Begegnung zu erzeugen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203649154
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T21mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203649154
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-64915-4
- Veröffentlichung 22.04.2021
- Titel Die Auswirkungen der Frühgeburtlichkeit auf die Elternschaft
- Autor Ayala Borghini
- Gewicht 512g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 332