Die Auswirkungen der Frühgeburtlichkeit auf die Elternschaft

CHF 109.15
Auf Lager
SKU
H898OH4UO4U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Extreme Frühgeburtlichkeit stellt eine erhebliche Belastung für Eltern und Kinder dar. Der Aufbau der Bindung zum Kind, die Begegnung mit dem Kind, der ganze Prozess des Übergangs zur Elternschaft kann gestört werden. Das Ziel dieses Buches ist es, die Auswirkungen der Schwere der Frühgeburt und des elterlichen Stresses auf die Qualität der Eltern-Kind-Beziehung und auf die Entwicklung des frühgeborenen Kindes in den ersten zwei Lebensjahren zu untersuchen.

Autorentext

Dr. Borghini ist Psychologin und Psychotherapeutin, die in ihrer Arbeit zur perinatalen Versorgung klinische und wissenschaftliche Studien kombiniert. Ihre Arbeit reicht von der Bindungstheorie über die sensomotorische Entwicklung bis hin zur Frühförderung, um auch bei den verletzlichsten Babys ein Gefühl des Staunens in der Begegnung zu erzeugen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203649154
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T21mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203649154
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-64915-4
    • Veröffentlichung 22.04.2021
    • Titel Die Auswirkungen der Frühgeburtlichkeit auf die Elternschaft
    • Autor Ayala Borghini
    • Gewicht 512g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 332

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470