Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Auswirkungen der indirekten Steuern auf die Schweineproduktionskette
Details
In diesem Beitrag wird eine detaillierte Analyse der Schweineproduktionskette im Bundesstaat Mato Grosso vorgestellt und die effektiven Steuersätze der Schweinebetriebe und Schlachthöfe in diesem Bundesstaat analysiert. Zu diesem Zweck werden die Steuern, ihre Auswirkungen auf die Inputs und die Auswirkungen auf den Endverbraucher analysiert. Die Studie richtet sich an Forscher, Führungskräfte von Agrarunternehmen, verschiedene Regierungsstellen, Berater und an alle, die sich für die Agrarwirtschaft im Allgemeinen interessieren. Was diese Studie von anderen Studien unterscheidet, sind die detaillierteren Analysen der Produktionskosten und der Besteuerung im Produktionsprozess sowie die Verwendung der Input-Output-Matrix von Mato Grosso, die von Forschern der Bundesuniversität von Mato Grosso im Jahr 2010 erstellt wurde, um die tatsächlichen Auswirkungen indirekter Steuern auf die Endnachfrage nach Schweinefleisch zu berechnen.
Autorentext
Dr. Karine Medeiros Anunciato ist derzeit Professorin an der staatlichen Universität von Mato Grosso (UNEMAT), Campus Tangará da Serra. Dr. Nelson Leitão Paes ist Berater des Sekretariats für Wirtschaftspolitik. Sie arbeiten in den Bereichen: Makroökonomie, Quantitative Methoden, Öffentliche Politik und Agribusiness.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207745906
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 136
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207745906
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-74590-6
- Veröffentlichung 02.07.2024
- Titel Die Auswirkungen der indirekten Steuern auf die Schweineproduktionskette
- Autor Karine Medeiros Anunciato
- Untertitel Analyse am Beispiel des Bundesstaates Mato Grosso
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen