Die Auswirkungen der Kataraktoperation auf die Sehfunktion und die Lebensqualität

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
ALLD2MGKRMS
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Der Graue Star ist weltweit die Hauptursache für vermeidbare Erblindung und Sehschwäche. Schätzungen zufolge ist er für 48 % der weltweiten Erblindungsursachen verantwortlich. In Nigeria ist der Graue Star die häufigste Ursache für schwere Sehbehinderungen und Blindheit. Laut der Nigerian National Blindness and Visual Impairment Survey ist der Graue Star für 43 % der vermeidbaren Blindheit verantwortlich. Die Kataraktoperation mit der Implantation einer Intraokularlinse ist hochwirksam und führt zu einer fast sofortigen Rehabilitation des Sehvermögens. Sie ist eine der kosteneffektivsten medizinischen Interventionen. Die Kataraktoperation führt zu einer Verbesserung der Sehschärfe und damit zu einer Verbesserung der Sehfunktion, was implizit auch zu einer Verbesserung der allgemeinen Lebensqualität führt.

Autorentext

Dr. Sadiq Abdullahi - Beruf: Facharzt für Ophthalmologie. Teilgebiet: Evidenzbasierte Medizin. Kontaktinformationen: Nigeria.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205125052
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205125052
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-12505-2
    • Veröffentlichung 30.08.2022
    • Titel Die Auswirkungen der Kataraktoperation auf die Sehfunktion und die Lebensqualität
    • Autor Sadiq Abdullahi
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 64
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.