Die Auswirkungen der Nachtarbeit auf die Lebensqualität von Krankenschwestern

CHF 52.40
Auf Lager
SKU
7GS1T3RQ4F5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die Krankenpflege wird von Jahr zu Jahr mehr von Männern nachgefragt, die sich für den Beruf des Krankenpflegers interessieren. Die Fachkräfte in diesem Team sind während ihrer Arbeit zahllosen schädlichen Einflüssen ausgesetzt, sei es das Leid, dem sie täglich ausgesetzt sind, oder die Konflikte und Probleme innerhalb eines multidisziplinären Teams mit unterschiedlichen Eigenschaften und Hintergründen. Hinzu kommen weitere kulturelle, strukturelle, ergonomische und organisatorische Beeinträchtigungen sowie physikalische, chemische, biologische, mechanische, physiologische und psychologische Belastungen und Risiken. Die Relevanz von Studien dieser Art, die die Fachleute in einen Dialog einbinden und ihnen ihre tägliche Realität näher bringen, dient als Leitfaden für Vorschläge zur Gesundheitsförderung, zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Ermittlung von Problemen und Krankheiten am Arbeitsplatz.

Autorentext

RAFAEL LEMES DE AQUINO. Infirmier, géographe. Master en santé environnementale et santé des travailleurs du Programme de troisième cycle en santé environnementale et santé des travailleurs - PPGAT/UFU (2017). AILTON DE SOUZA ARAGÃO. Doctorat en santé collective de l'École d'infirmières de Ribeirão Preto, USP (2011). Master en sociologie, UNESP, Araraquara, SP (2005).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208642983
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208642983
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-64298-3
    • Veröffentlichung 11.02.2025
    • Titel Die Auswirkungen der Nachtarbeit auf die Lebensqualität von Krankenschwestern
    • Autor Rafael Lemes de Aquino , Ailton de Souza Aragão
    • Untertitel Ein Blick auf das mnnliche Team
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.