Die Auswirkungen der neuen WOF-Inspektionsvorschriften auf KMU in Neuseeland
Details
Die Warrant of Fitness-Inspektion (WOF) ist in Neuseeland seit mehr als 50 Jahren in Kraft und wird von unabhängigen Prüfstellen oder zugelassenen privaten kleinen Werkstätten durchgeführt. Die neuseeländische Regierung hat jedoch 2014 beschlossen, Änderungen an der Warrant of Fitness-Verordnung vorzunehmen, die sich auf die Zuverlässigkeit von Fahrzeugen beziehen, die nach 2000 hergestellt wurden. Die Regierung geht von Einsparungen für Autofahrer in Höhe von mindestens 160 Millionen Dollar pro Jahr aus und führt als weitere Vorteile der neuen WOF-Prüfungsintervalle an, dass die regulatorischen Verpflichtungen für Fahrzeugbesitzer reduziert würden, was zu erheblichen Einsparungen bei Gebühren und Zeitaufwand führen würde. Für Unternehmer hätten die neuen Vorschriften finanzielle und managementbezogene Auswirkungen, die aufgrund der Änderung der WOF-Prüfungsintervalle insbesondere kleine Werkstätten betreffen würden.
Autorentext
Zelalem Workneh, titulaire d'un master en commerce obtenu en 2016, travaille actuellement à l'Unitec en tant que chargé de cours et technicien à temps partiel. Il travaille également dans le secteur de l'inspection des véhicules en Nouvelle-Zélande en tant qu'inspecteur du certificat de contrôle technique depuis plusieurs années.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200843722
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 128
- Genre Fahrzeug-Lexika
- Gewicht 209g
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2025
- EAN 9786200843722
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-84372-2
- Veröffentlichung 28.07.2025
- Titel Die Auswirkungen der neuen WOF-Inspektionsvorschriften auf KMU in Neuseeland
- Autor Zelalem Workneh
- Sprache Deutsch