Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Auswirkungen der Projektüberlastung in Bauunternehmen
Details
Die daraus resultierende Unzufriedenheit der Mitarbeiter führt zu einer Reihe von Problemen, die sich unweigerlich auf das Ergebnis der Organisation und damit auf die Gesellschaft auswirken. Dieses Buch beleuchtet die Auswirkungen von Arbeitsüberlastung und unangemessener Vergütung auf die Leistung der Mitarbeiter. Eine starke Empfehlung zur Steigerung der Leistung der Mitarbeiter ist die Einführung eines Anreizplans, um die Mitarbeiter für ihre zusätzliche Arbeitsbelastung zu entschädigen. Dadurch entsteht ein Wettbewerb unter den Mitarbeitern, der langfristig die Leistung der Organisation verbessert, die Arbeitszufriedenheit steigert und die Mitarbeiter motiviert. Dieses Buch zeigt die wichtigsten Faktoren auf, warum es zu einer Projektüberlastung kommt, wie sie von den Projektmitgliedern erkannt werden kann und wie sie wichtige Aspekte eines erfolgreichen Projektmanagements wie Zeit, Budget und Qualität beeinflusst.
Autorentext
Ikenna Stephen Ezennia est maître de conférences au département d'architecture de l'université Nnamdi Azikiwe d'Awka, au Nigeria. Il a obtenu sa maîtrise en architecture (2011) et sa deuxième maîtrise en gestion de la construction (2014) à l'université susmentionnée. Il poursuit actuellement un doctorat en architecture à l'Université de la Méditerranée orientale, à Chypre du Nord.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208589950
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208589950
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-58995-0
- Veröffentlichung 26.01.2025
- Titel Die Auswirkungen der Projektüberlastung in Bauunternehmen
- Autor Ikenna Ezennia
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen