Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Auswirkungen der Ratifizierung des EAC-EU-WPA auf Tansania
Details
Der Weg zu einem industrialisierten Tansania kann ohne wirtschaftliche Integration nicht Wirklichkeit werden. Der Integrationsprozess muss jedoch mit großer Sorgfalt durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Interessen des Landes gewahrt bleiben. Diese Studie gibt daher einen Einblick in die Auswirkungen der Ratifizierung des EAC-EU-WPA auf Tansania. Bei der Untersuchung dieses Anliegens wurde qualitative Forschung eingesetzt, und die Daten wurden vor allem durch Literaturrecherche und Dokumentenprüfung gesammelt. Die Studie hat ergeben, dass die Ratifizierung des EAC-EU EPA negative Auswirkungen auf Tansania haben würde. Die Studie empfiehlt unter anderem, dass Tansania die nicht-reziproken Handelsvereinbarungen im Rahmen der APS/EBA-Initiativen beibehält.
Autorentext
The author is the holder of Bachelor of Laws (LLB) from Mzumbe University in Tanzania. He also holds the East African Community Post-Graduate Certificate in Customs Administration (EAC-PGCCA) from the Institute of Tax Administration (ITA). The author is currently working with the Tanzania Revenue Authority (TRA) as Tutorial Assistant at ITA.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203818468
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203818468
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-81846-8
- Veröffentlichung 30.06.2021
- Titel Die Auswirkungen der Ratifizierung des EAC-EU-WPA auf Tansania
- Autor Michael Marere
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56