Die Auswirkungen der Reform des AÜG im Jahr 2011 auf die konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung

CHF 53.10
Auf Lager
SKU
J5DSP72DHKF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die Arbeit untersucht, ob, und wenn ja, in welchem Umfang konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung nach Inkrafttreten der europäischen Richtlinie 2008/104/EG zur Leiharbeit und nach Inkrafttreten des "Gesetzes zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes - Verhinderung von Missbrauch der Arbeitnehmerüberlassung" im Jahr 2011 eingeschränkt wird. In Fällen der konzerninternen Arbeitnehmerüberlassung sind sowohl Ver- als auch Entleiher in einem Konzern verbunden; Leiharbeitnehmer werden daher von einem Konzernunternehmen in das andere entsendet. Im Extremfall kann dies dazu führen, dass Arbeitnehmer zentral bei einer Konzerngesellschaft (sog. Personalführungsgesellschaft) eingestellt und dann an die übrigen Konzerngesellschaften, die dann kaum noch eigenes Personal benötigen, überlassen werden. Die vorliegenden Arbeit untersucht insoweit die rechtliche Zulässigkeit dieses Konzeptes für den Zeitraum vor und nach Inkrafttreten der Reform und bestimmt so die Auswirkungen der Gesetzesänderung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956500619
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Recht
    • Größe H231mm x B156mm x T25mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783956500619
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95650-061-9
    • Veröffentlichung 31.08.2014
    • Titel Die Auswirkungen der Reform des AÜG im Jahr 2011 auf die konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung
    • Autor Sebastian Geis
    • Untertitel Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften 91
    • Gewicht 503g
    • Herausgeber Ergon-Verlag
    • Anzahl Seiten 292
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470