Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Auswirkungen der schlechten Infrastruktur auf die wachsende Bevölkerung in Nigeria
Details
Das Buch befasst sich mit dem alarmierenden und noch nie dagewesenen Bevölkerungswachstum in Nigeria ohne verfügbare Infrastrukturen wie Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, Gesundheit, Bildung und Stromversorgung. Das Buch hilft den Lesern, die Folgen eines Bevölkerungswachstums zu verstehen, das nicht im Einklang mit den verfügbaren Ressourcen steht, was unter anderem zu einer Zunahme von Epidemien, vorzeitigen Todesfällen aufgrund fehlender Gesundheitseinrichtungen, einem schlechten Bildungsniveau und einem schlechten Geschäftsumfeld führt. Es wird darauf hingewiesen, dass das Bevölkerungswachstum mit den verfügbaren Ressourcen in Einklang gebracht werden sollte, um den Lebensstandard der Nigerianer, die überwiegend auf dem Land leben, zu verbessern. Das Buch ist ein Muss für politische Entscheidungsträger in Nigeria, in Entwicklungsländern und für Wissenschaftler, die sich mit den Auswirkungen des Bevölkerungswachstums auf die soziale Infrastruktur beschäftigen.
Autorentext
Aondowase Targba tem um Mestrado em Sociologia (com interesse em Demografia) na Universidade Estatal de Benue, Makurdi, Nigéria. Actualmente, está a fazer o doutoramento na mesma disciplina na mesma instituição e é professor na Universidade Federal de Gusau, Nigéria.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206040408
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206040408
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-6-04040-8
- Veröffentlichung 29.05.2023
- Titel Die Auswirkungen der schlechten Infrastruktur auf die wachsende Bevölkerung in Nigeria
- Autor Aondowase Targba
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Medienwissenschaft