Die Auswirkungen der Steuerreform 2009 auf die Familie

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
3K94V13V7V4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Gegenstand dieser Arbeit ist die Steuerreform 2009, die zum 01.01.2010 in Österreich in Kraft getreten ist, in Hinblick auf deren Einkommenswirkung auf Familien mit Kindern. Hauptgebenstand ist eine detailreiche Analyse, auf deren Ergebnis nicht nur bestimmte Familientypen als Gewinner bzw. als Verlierer der Steuerreform klassifiziert werden, sondern ebenso welche Familientypen im gegenwärtigen Steuersystem besonders gefördert werden. Hierzu werden diverse Untersuchungen angestellt, in denen verschiedene Familientypen miteinander verglichen werden. Ein Vergleich des Nettoeinkommens vor und nach der Steuerreform 2009 untersucht den absoluten und relativen finanziellen Vorteil verschiedener Familientypen. Des Weiteren werden Schwellenphänomene im derzeitigen Steuer- und Transfersystem untersucht sowie Wechselwirkungen zwischen steuerlichen Maßnahmen und Transferzahlungen herausgearbeitet. Da Kinder abhängig von der Geschwisterzahl und Alter verschieden hohe Kosten auslösen, erfolgen Äquivalenzrechungen, die verschiedene Familientypen miteinander vergleichen. Auch in diesen Untersuchungen werden die Situationen vor und nach der Reform miteinander verglichen.

Autorentext

Studium der Volkswirtschaftslehre an der Karl-Franzens-Universität Graz,Steuerberater Berufsanwärterin in einer Steuerberatungskanzlei in Graz

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639438000
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639438000
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-43800-0
    • Veröffentlichung 25.02.2014
    • Titel Die Auswirkungen der Steuerreform 2009 auf die Familie
    • Autor Evamaria Rotering
    • Untertitel Eine Untersuchung der Steuerbelastung verschiedener Familientypen
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470