Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Auswirkungen der unterschiedlichen Schreibweisen der islamischen Finanzterminologie
Details
Ziel dieser Studie ist es, einen Anstoß zur Standardisierung der Terminologie des islamischen Finanzwesens für den akademischen Gebrauch zu geben, die Verwendung von Suchmaschinendaten in der islamischen Finanzforschung zu fördern und eine Methodik für die Auswahl von Forschungsschlagwörtern speziell für das islamische Finanzwesen zu entwickeln. Die Terminologie des islamischen Finanzwesens wird für die Zwecke dieser Studie als die arabischen/islamischen Begriffe definiert, die in der englischsprachigen islamischen Finanzliteratur vorkommen. Aufgrund ihrer organischen Entwicklung in verschiedenen geografischen Regionen gibt es keine Standardschreibweise für diese islamischen Finanzbegriffe (IFT).
Autorentext
Mohamed Hamour - Centre international d'éducation en finance islamique, Kuala Lumpur, Malaisie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204534305
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204534305
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-53430-5
- Veröffentlichung 15.03.2022
- Titel Die Auswirkungen der unterschiedlichen Schreibweisen der islamischen Finanzterminologie
- Autor Mohamed Hamour
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68