Die Auswirkungen des Assessment Centers auf die am Verfahren beteiligten Akteure

CHF 98.00
Auf Lager
SKU
IKPA01V5DAI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Nicht alle Wirkungen des Assessment Centers sind vorhersehbar oder beabsichtigt.
Vor dem Hintergrund der Foucaultschen philosophischen Kategorien wird das Prüfungsverfahren Assessment Center analysiert - sowohl aus Sicht der Kandidaten als auch aus der der Beobachter, die über den Ausgang des Verfahrens entscheiden.
Welche Effekte haben Rahmenbedingungen, Rhetorik, ideologische Hintergründe und Machtstrukturen auf die Akteure im Assessment Center?
Wie beeinflussen Objektivierung und Subjektivierung das Ergebnis und in weiterer Folge das Selbstbild der Kandidaten?
Inwieweit finden sich die Beteiligten in einem Rollenspiel wieder, in dem es für die Kandidaten um eine positive Selbstdarstellung geht und für die Beobachter darum, ebendiese zu durchschauen?
Ist es möglich, aufgrund der Beobachtung im Assessment Center eine Prognose für das Verhalten des Bewerbers in seiner zukünftigen beruflichen Position stellen zu können?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639052817
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B149mm x T17mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639052817
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05281-7
    • Titel Die Auswirkungen des Assessment Centers auf die am Verfahren beteiligten Akteure
    • Autor Manuela Penz , Gottfried Plamberger
    • Gewicht 331g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 208
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470